Treffen mit MdB Timo Schisanowski: Holzfenster verdienen mehr Förderung

Wir machten deutlich, dass Nachhaltigkeit und bezahlbares Bauen durch das Holzfenster in Einklang gebracht werden, wenn man eine ganzheitliche Lebenszyklusbetrachtung des Werkstoffs Holz zugrunde legt. Derzeit beobachten wir zum einen, dass das Holzfenster in bestehenden Holzbauinitiativen keine Berücksichtigung findet. Zum anderen führen uneinheitliche Begriffsbestimmungen etwa von „Lebenszyklus“ und „Recycling“ zu Verwirrung in der Bewertung der Nachhaltigkeit von Holz gegenüber anderen Werkstoffen. Timo Schisanowski ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie. Zudem ist er für die SPD-Bundestagsfraktion der Berichterstatter in Sachen Holzbaustrategie, insofern also hier der geeignete Ansprechpartner für den Bundesverband ProHolzfenster.

News
Querformat- C-2B EPD Visual
EPD – drei Buchstaben, mit denen Sie vor allem Bürokratie, Aufwand und Kosten verbinden? Ja! Als Bundesverband wollen wir Sie...
CO2-Bilanzierung
Wie groß ist der CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens? Wer Mitglied im Bundesverband ProHolzfenster ist, kann diese Frage nun beantworten – Dank...
Leitz 2025
Expert:innen aus Wissenschaft, Fensterbau und Architektur kommen am 4. April 2024 in Oberkochen zusammen, um über die Zukunft des Holzfensters...

Bleibe auf dem Laufenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner