Treffen mit MdB Timo Schisanowski: Holzfenster verdienen mehr Förderung

Wir machten deutlich, dass Nachhaltigkeit und bezahlbares Bauen durch das Holzfenster in Einklang gebracht werden, wenn man eine ganzheitliche Lebenszyklusbetrachtung des Werkstoffs Holz zugrunde legt. Derzeit beobachten wir zum einen, dass das Holzfenster in bestehenden Holzbauinitiativen keine Berücksichtigung findet. Zum anderen führen uneinheitliche Begriffsbestimmungen etwa von „Lebenszyklus“ und „Recycling“ zu Verwirrung in der Bewertung der Nachhaltigkeit von Holz gegenüber anderen Werkstoffen. Timo Schisanowski ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie. Zudem ist er für die SPD-Bundestagsfraktion der Berichterstatter in Sachen Holzbaustrategie, insofern also hier der geeignete Ansprechpartner für den Bundesverband ProHolzfenster.

News
BPH Vorstand und Geschäftsführer auf der LIGNA 2023
Beim Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) hat sich im vergangenen Jahr viel getan. Das zeigte der Jahresbericht 2022, den der Vorstand...
Sorpetaler-Holzfenster-046_Kopie_2-min
Der Holzbau ist ein unverzichtbarer Beitrag für den Klimaschutz. Mit dem Rohstoff Holz lässt sich eine klimagerechte und ressourceneffiziente Bauweise...
ProHolzfenster_VfA_Sorpetaler_2023
Am 28. April 2023 veranstaltete die Landesgruppe NRW der Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands e.V. (VfA) ihre Jahrestagung bei Sorpetaler Fensterbau...

Bleibe auf dem Laufenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner