Treffen mit MdB Rainer Semet: Holzfenster können auch Brandschutz

Im Zentrum des Gesprächs standen die Potentiale des Holz- und Holz-Alu-Fensters für ein beschleunigtes und bezahlbares Bauen in Deutschland. Hierfür bedarf es der Vereinheitlichung und Vereinfachung baurechtlicher Regelungen, sowie des Abbaus bürokratischer Hürden. Im Holzbau wird beispielsweise der Einsatz von Holzfenstern und -türen im Bereich des Brandschutzes erschwert. Um einen ganzheitlichen Holzbau mit hochklassigen Brandschutzfenstern und Brandschutztüren aus Holz gewährleisten zu können, bedarf es Weiterentwicklungen in der europäischen Normung sowie das Schließen von Lücken in der „Musterholzbaurichtlinie“ (MHolzbauRL) auf Bundesebene.

Ein weiteres Element für effizientes und innovatives Bauen kann die Aufnahme eines neuen „Gebäudetyps E“ in die Musterbauordnung sein. Im Sinne von „Einfach Bauen“ würde dies den experimentellen und normenreduzierten Bau von qualitativ hochwertigen Gebäuden und Bauelementen erleichtern. Auch hier steckt Potential für Holzfenster (mehr Informationen dazu in der vom Bundesverband ProHolzfenster geförderten und für den Herbst 2023 im Birkhäuser Verlag geplanten Publikation „Einfach Bauen: Holzfenster“ der Architektin Judith Resch).

Rainer Semet ist u.a. ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie. Als ausgebildeter Diplom-Ingenieur Holztechnik berichtet er für die FDP-Bundestagsfraktion über die kommende Holzbaustrategie des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.

News
Neuer Koalitionsvertrag
Berlin, 10.04.2025. Der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD setzt wichtige Impulse für nachhaltiges Bauen, Bürokratieabbau und die Förderung...
Kopie von quadratisch - BPH Slideshow Text+Images 2
Ein Jahr auf einen Blick: Der Jahresbericht 2024 des Bundesverbands ProHolzfenster ist kurz, knapp und übersichtlich. Auf 16 Seiten werden...
Bauen im Bestand (Logo)
„Die Lösung liegt im Bestand“ – das ist die Botschaft von „Bauen im Bestand e. V.“. Der Verband bringt verschiedenste...

Bleibe auf dem Laufenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner