Austausch mit VfA zum Planen und Bauen mit Holzfenstern

Am 28. April 2023 traf sich die Landesgruppe NRW der Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands e.V. (VfA) zu ihrer Jahrestagung bei Sorpetaler Fensterbau in Sundern. Der Bundesverband ProHolzfenster war eingeladen, um mit den Teilnehmer:innen in den Austausch über das Planen und Bauen mit Holz- und Holz-Alu-Fenstern zu treten.

Eduard Appelhans berichtete über die aktuelle Lage in den Herstellerbetrieben und führte die Gruppe durch die Fensterfertigung. Kai Pless hielt einen Impulsvortrag über die Themen und Aktivitäten des Bundesverbands ProHolzfenster, die für das Planen und Bauen von besonderer Relevanz sind. Im Fokus stand die Entwicklungen in der Gesetzgebung bezüglich der Nachhaltigkeitsbewertung von Bauelementen und das Prinzip des einfachen, normenreduzierten Bauens. Darüber hinaus war die Holzfensterberatung Thema – ein einzigartiges Dienstleistungsangebot des Bundesverbands ProHolzfenster speziell für Planer:innen, Architekt:innen und Bauherr:innen.

News
Ye6zbBEe
Die Bau- und Immobilienbranche steht vor einer Zäsur: 2027 wird der CO2-Emissionshandel auf den Gebäudesektor ausgedehnt. Ab dann wird der...
Holzschutzmatrix-page-small-size
Holzfenster überzeugen durch ihre natürliche Ästhetik und Langlebigkeit. Bisher wurde der Schutz vor Witterungseinflüssen häufig durch biozidhaltige Holzschutzmittel sichergestellt. In...
New Website Blue Mockup Instagram - Laptop
Wie lassen sich Altfenster verwerten? Antworten gibt ein gemeinsames Forschungsprojekt, das wir als Bundesverband ProHolzfenster gemeinsam mit VFF, BF, FVSB,...

Bleibe auf dem Laufenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner