Hybrid-Seminar „Holzfenster“ in Olsberg

Ob Aufbau und Konstruktion von Holz- und Holz-Alufenstern (Rainer Rutsch), fachgerechte Planung und Montage in Bestandsgebäuden (Eike Gehrts) oder Denkmalschutz und Modernisierung (Stefan Appelhans): Alles wurde mit vielen Praxisbeispielen veranschaulicht und erläutert. Architekt Uwe Schulte stellte die energetische Sanierung des Kreishauses Detmold vor. Dirk Sommer von Hilzinger demonstrierte, wie man Fenster und Türen mittels Vorab-Montagezargen schonend einbauen kann. Einen spannenden Ansatz verfolgte Architektin Judith Resch in ihrem Vortrag zum Projekt „Einfach Bauen: Holzfenster“, welches nach den Gestaltungsspielräumen im heutigen Fensterbau forscht.

Das Zentrum HOLZ in Olsberg ist Plattform und Wirtschaftsförderzentrum für die im Sektor Forst und Holz tätigen Unternehmen in der Region Südwestfalen. Ziel ist es, Synergien für den Rohstoff Holz zu entwickeln, insbesondere was Beschäftigung und Wertschöpfung sowie die nachhaltige Entwicklung und den Klimaschutz betrifft. Im Fokus stehen der Wissenstransfer und die Kommunikation zur Verwendung des Rohstoffes Holz.

News
BPH Vorstand und Geschäftsführer auf der LIGNA 2023
Beim Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) hat sich im vergangenen Jahr viel getan. Das zeigte der Jahresbericht 2022, den der Vorstand...
Sorpetaler-Holzfenster-046_Kopie_2-min
Der Holzbau ist ein unverzichtbarer Beitrag für den Klimaschutz. Mit dem Rohstoff Holz lässt sich eine klimagerechte und ressourceneffiziente Bauweise...
ProHolzfenster_VfA_Sorpetaler_2023
Am 28. April 2023 veranstaltete die Landesgruppe NRW der Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands e.V. (VfA) ihre Jahrestagung bei Sorpetaler Fensterbau...

Bleibe auf dem Laufenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner