Beiratssitzung bei KOWA Holzbearbeitung

Die Interessenvertretung für den Holzfensterbau in Deutschland stärken – unter diesem Motto fand am 23. März die Beiratssitzung des Bundesverbandes ProHolzfenster beim Mitgliedsunternehmen KOWA Holzbearbeitung in Goldenstedt, Niedersachsen statt. Um die Wirksamkeit und Handlungsfähigkeit des Bundesverbandes ProHolzfenster langfristig sicherzustellen, wurden in der Sitzung die notwendigen Weichen gestellt. Im Zentrum steht die Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit und die politische Positionierung des Holzfensterbaus. Über die Fortschritte der laufenden Projekte wird hier und an anderer Stelle in den kommenden Monaten berichtet.

Die Beiratssitzung fand im Rahmen eines gemeinsamen Betriebsrundgangs durch die Fenster- und Türenfertigung von KOWA Holzbearbeitung statt. „KOWA Holzbearbeitung ist ein Vorzeigebetrieb im Holzfensterbau, was ihren absoluten Fokus auf Qualität und ihre erfolgreiche Ausrichtung der Betriebsführung auf die Zukunft angeht“, so BPH-Vorstand Eduard Appelhans. „Wir bedanken uns bei Florian und Hans-Peter Kowalski für die Einladung nach Goldenstedt und die interessanten Einblicke in ihre Fertigungsverfahren.“

Florian Kowalski, Geschäftsführer von KOWA Holzbearbeitung, bekräftigt die Bedeutung des regelmäßigen Austauschs zwischen Verband und Betrieb: „Als mittelständischer Hersteller von Holzfenstern und -türen ist uns eine starke Interessenvertretung durch den Bundesverband ProHolzfenster sehr wichtig. Es war uns eine Freude mit den Kollegen aus dem Beirat in einen offenen Austausch zu den Entwicklungen in der Branche, unserer Fertigung und unseren innovativen Produkten zu treten.“

KOWA Holzbearbeitung ist ein Hersteller von hochwertigen Fenstern und Türen aus Holz- und Holz-Aluminium mit Sitz im niedersächsischen Goldenstedt. Der Familienbetrieb in dritter Generation ist unter anderem bekannt für seine einzigartigen FENNEN-Designtüren.

News
BPH Vorstand und Geschäftsführer auf der LIGNA 2023
Beim Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) hat sich im vergangenen Jahr viel getan. Das zeigte der Jahresbericht 2022, den der Vorstand...
Sorpetaler-Holzfenster-046_Kopie_2-min
Der Holzbau ist ein unverzichtbarer Beitrag für den Klimaschutz. Mit dem Rohstoff Holz lässt sich eine klimagerechte und ressourceneffiziente Bauweise...
ProHolzfenster_VfA_Sorpetaler_2023
Am 28. April 2023 veranstaltete die Landesgruppe NRW der Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands e.V. (VfA) ihre Jahrestagung bei Sorpetaler Fensterbau...

Bleibe auf dem Laufenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner