Materialknappheit und Preissteigerungen

Wie können Fensterbauer damit umgehen? Bundesverband ProHolzfenster diskutierte bei Online-Veranstaltung Die Verknappung der Baustoffe und extreme Preissteigerungen machen derzeit auch der Holz-/Holz-Alufensterbranche das Leben schwer. Wie können Unternehmen damit umgehen? Wie wirkt sich das auf die Verträge aus? Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) beschäftigte sich damit im Juli im Rahmen einer Online-Veranstaltung mit Dr. Burkhard […]
Cyber-Kriminalität – die unterschätzte Gefahr

Zunehmend auch Mittelständler betroffen Cyber-Angriffe machen längst auch mittelständischen Unternehmen zu schaffen und verursachen teils enormen Schaden. Bei seinem Online-Stammtisch Ende März rückte der Bundesverband ProHolzfenster e.V. dieses Thema in den Fokus. „Cyber-Risiko – die unterschätzte Gefahr nicht nur für börsennotierte Unternehmen“ hieß die Veranstaltung, mit der der Verband seine Mitglieder für das Thema sensibilisieren […]
Achtung Haftungsrisiko: Barrierefreiheit verlangt Nullschwelle

Kompaktes Wissen für Fensterbauer beim ersten BPH-Online-Stammtisch Weil regelmäßige Treffen aufgrund der Corona-Regeln schwierig sind, lud der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) Anfang November seine Mitglieder zum Online-Stammtisch ein. Bei der 90-minütigen Veranstaltung ging es um die Nullschwelle im Neubau. Ein Thema, über das sich Fensterbauer unbedingt schlau machen sollten, wenn sie Haftungsrisiken vermeiden wollen. Mit […]
Gelungene Premiere: Hybrid-Seminar „Holzfenster“ in Olsberg

Online-Alternative in Pandemie-Zeiten zog auch Studierende an 20 Präsenz- und 80 Online-Teilnehmer versammelten sich im Oktober beim Hybrid-Seminar „Holzfenster“ im Zentrum HOLZ in Olsberg. Angeboten wurdees von I.D. HOLZ und Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) für Fensterhersteller, Planer und Architekten. Besonders erfreut zeigten sich die Veranstalter über die zahlreichen Studenten unter den Teilnehmern. „In einer nachhaltigen […]
Holzfenster-Seminar in Olsberg – Teilnahme auch online möglich

Zentrum HOLZ und Bundesverband ProHolzfenster laden ein Das Zentrum HOLZ und der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) veranstalten am 8. Oktober ein Hybrid-Seminar (Präsenz- und Online-Seminar), bei dem es um Holz- und Holz-Alufenster als wichtige Bestandteile einer nachhaltigen Baukultur geht. Angesprochen sind neben Fensterherstellern insbesondere Architekten, die sich ihre Teilnahme als Fortbildungsmaßnahme anerkennen lassen können. Das […]
Gut besuchte Fensterfachtagung auf der bautec:

Hochinteressantes Rahmenprogramm für Holzfensterhersteller Die bautec 2020 Ende Februar in Berlin zählte an vier Messetagen über 31.000 Besucher. Mit ihrem hochaktuellen Rahmenprogramm ist sie ein Magnet für alle Akteure der Wertschöpfungskette Bau. Die Fensterfachtagung am zweiten Messetag trägt deutlich dazu bei. Organisiert wurde die gut besuchte Fensterfachtagung von Edgar Haas von der Fachberatung Holz, Berlin. […]
Klimaschutzdebatte nutzt dem Holzfenster

BPH informiert auf Fensterbau Frontale Auf der Fensterbau Frontale vom 18. bis 21. März 2020 in Nürnberg ist auch der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) vertreten. In Halle NCC Ost, Stand 7AF-102 wird es u.a. um Klima- und Umweltthemen gehen. „Holzfensterherstellern kommt die aktuelle Sensibilisierung für Klimaschutz- und Umweltthemen sehr zugute“, sagt BPH-Geschäftsführer Heinz Blumenstein. „Fenster […]
Holz – bedeutender Faktor für Wirtschaft und Klimaschutz

BPH beim Jubiläum des Deutschen Holzwirtschaftsrats in Berlin Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) ist einer der 14 Mitgliedsverbände im Deutschen Holzwirtschaftsrat (DHWR). Die Dachorganisation der Holzwirtschaft repräsentiert 70.000 Betriebe mit ca. 650.000 Beschäftigten und einem Umsatz von über 120 Milliarden Euro.Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens hatte der DHWR Mitglieder und Führungskräfte der Holzwirtschaft Ende November nach […]
Fenster-Fachtagung auf der bautec 2020 – interessant für Holzfensterhersteller

Die Fenster-Fachtagung am 19. Februar 2020 im Rahmen der Bautec, die vom 18. bis 21. Februar 2020 in Berlin stattfindet, behandelt Themen rund um den Glasanschluss am Holzrahmen. Sieist daher insbesondere für Holzfensterhersteller interessant. Die Fenster-Fachtagung wird von der Fachberatung Holz veranstaltet und u.a. vom Bundesverband ProHolzfenster unterstützt, der auch die Moderation übernimmt. In den […]
Gut platziert auf der LIGNA

Bundesverband ProHolzfenster zieht positive Messebilanz Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) zog ein positives Resümee seiner LIGNA-Teilnahme 2019. Als Mitaussteller auf der Plattform Wald und Holz NRW im Pavillon unter dem Expo-Dach war der BPH gefragter Anlaufpunkt: für die Branche, für die Politik wie auch für zahlreiche Planer, die das Experten-Beratungsangebot nutzten. Auf seinem Informationsstand hatte […]