Gut platziert auf der LIGNA

Bundesverband ProHolzfenster zieht positive Messebilanz

Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) zog ein positives Resümee seiner LIGNA-Teilnahme 2019. Als Mitaussteller auf der Plattform Wald und Holz NRW im Pavillon unter dem Expo-Dach war der BPH gefragter Anlaufpunkt: für die Branche, für die Politik wie auch für zahlreiche Planer, die das Experten-Beratungsangebot nutzten.

Auf seinem Informationsstand hatte der BPH den Schwerpunkt diesmal auf die Holzfensterberatung für öffentliche Planer und Bauentscheider gelegt. Auch Architekten und Investoren im Bereich Wohnungsbau und kommunale Bauaufgaben suchten das ausführliche Gespräch mit den Experten vom BPH. „In den Fachgesprächen zeigte sich, wie wichtig unser Beratungsangebot ist“, berichtet BPH-Geschäftsführer Heinz Blumenstein. „Es gab viele Fragen zum Einsatz von Holz- und Holz-Alufenstern im Bestand und im Neubau.“ Ob es um Konstruktionsmerkmale oder Holzarten, um die nachträgliche Oberflächenvergütung im Außenbereich oder um den Einsatz von Montagezargen ging: Heinz Blumenstein und Beratungsexperte Willi Wittmann gaben in vielen Gesprächen fundierte Auskunft. Auch die Präsentation von Musterfenstern und Einbauzargen fand am Stand viel Aufmerksamkeit.

Die LIGNA bot außerdem Gelegenheit für eine ganze Reihe hochkarätiger Begegnungen, darunter Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel, Staatssekretärin Anne Katrin Bohle sowie Georg Schirmbeck, Sprecher der Plattform Forst und Holz und Präsident des Deutschen Fortwirtschaftsrates. Gleichzeitig konnten Heinz Blumenstein und BPH-Beiratssprecher Rudi Walz viele Gespräche mit anderen Ausstellern wie etwa aus der Zulieferindustrie führen. „Es ist wichtig für den BPH, Präsenz auf der Weltleitmesse unserer Branche zu zeigen und wir freuen uns über den großen Zulauf, den wir an unserem Stand hatten“, erklärt Heinz Blumenstein. „Unter dem Expo-Dach, wo es um die Möglichkeiten des modernen Holzbaus ging, konnten wir unsere Themen gut platzieren.“

News
BPH Vorstand und Geschäftsführer auf der LIGNA 2023
Beim Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) hat sich im vergangenen Jahr viel getan. Das zeigte der Jahresbericht 2022, den der Vorstand...
Sorpetaler-Holzfenster-046_Kopie_2-min
Der Holzbau ist ein unverzichtbarer Beitrag für den Klimaschutz. Mit dem Rohstoff Holz lässt sich eine klimagerechte und ressourceneffiziente Bauweise...
ProHolzfenster_VfA_Sorpetaler_2023
Am 28. April 2023 veranstaltete die Landesgruppe NRW der Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands e.V. (VfA) ihre Jahrestagung bei Sorpetaler Fensterbau...

Bleibe auf dem Laufenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner