Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
Deutschland hat gewählt: Sicherlich haben auch Sie den Wahlabend und alles, was sich seither tut, gespannt mitverfolgt. Klar ist: Welche Weichen die Bundespolitik in den kommenden vier Jahren stellt, wird sich auch auf unsere Branche auswirken.
Darum haben wir schon jetzt fünf Forderungen an die Politik gerichtet: Wir werben unter anderem für mehr Holz im Bau, für mehr Sanierung und weniger Bürokratie. Unseren Fünf-Punkte-Plan haben wir in 16 Einzelmaßnahmen heruntergebrochen, von der Novellierung der Altholzverordnung bis hin zu steuerlichen Sonderabschreibungen für gewerbliche Sanierungen im Wohn- und Nichtwohnbau. Das komplette Papier findet sich hier.
Als Verband wollen wir den Dialog mit der Politik auch in der kommenden Wahlperiode fortsetzen - und darum freut es mich sehr, dass einige unserer Mitgliedsbetriebe unserem Aufruf gefolgt sind, ihre lokalen Bundestagskandidat:innen einzuladen.
Betriebsbesuche sind eine tolle Möglichkeit, mit der Politik ins Gespräch zu kommen und unsere Anliegen deutlich zu machen. Denn: Nirgendwo lernt man unsere Branche besser kennen als vor Ort - und das sollten wir auch politisch nutzen, jetzt und in Zukunft.
Ihr Eduard Appelhans