Symposium „Neue Werkstoffe und Bearbeitungsverfahren – Mit dem Holzfenster zurück in die Zukunft“

Expert:innen aus Wissenschaft, Fensterbau und Architektur kommen am 4. April 2024 in Oberkochen zusammen, um über die Zukunft des Holzfensters zu diskutieren. Das ganztägige Symposium ist eine gemeinsame Veranstaltung des Bundesverbands ProHolzfenster und des Werkzeugherstellers Leitz GmbH.

Im Rahmen der Veranstaltung geht es um praxisnahe Ansätze und innovative Lösungen für die Weiterentwicklung von Holzfenstern. Neben spannenden Vorträgen zu neuen Werkstoffen und Bearbeitungsverfahren wird auch die Rolle von Holzfenstern in einer nachhaltigen Bauwirtschaft beleuchtet. 

Das Branchenevent bietet neben dem fachlichen Input auch viel Raum für Austausch und Netzwerken.



News
Ye6zbBEe
Die Bau- und Immobilienbranche steht vor einer Zäsur: 2027 wird der CO2-Emissionshandel auf den Gebäudesektor ausgedehnt. Ab dann wird der...
Holzschutzmatrix-page-small-size
Holzfenster überzeugen durch ihre natürliche Ästhetik und Langlebigkeit. Bisher wurde der Schutz vor Witterungseinflüssen häufig durch biozidhaltige Holzschutzmittel sichergestellt. In...
New Website Blue Mockup Instagram - Laptop
Wie lassen sich Altfenster verwerten? Antworten gibt ein gemeinsames Forschungsprojekt, das wir als Bundesverband ProHolzfenster gemeinsam mit VFF, BF, FVSB,...

Bleibe auf dem Laufenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner