125 Teilnehmende beim Hybrid-Seminar „Holzfenster“

Einen Tag ging’s nur ums Holzfenster: Anfang Oktober hatten der Bundesverband ProHolzfenster und der Fachverband des Tischlerhandwerks NRW ins Zentrum HOLZ in Olsberg eingeladen. Das Hybrid-Seminar versammelte rund 125 Teilnehmende aus ganz Deutschland. Zu erleben waren sieben Fachvorträge, die thematisch einen großen Bogen spannten: Es gab Einblicke in den Status des deutschen Waldes, in die […]
Fabian Gramling MdB besucht Fensterbau Schneider

Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Vergabereform im Fokus: Fabian Gramling MdB zu Besuch bei Fensterbau Schneider Wie können Förderprogramme vereinfacht, die Wettbewerbsfähigkeit der Holzfensterbranche gestärkt und Vergabeverfahren fairer gestaltet werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Besuchs von Fabian Gramling MdB (CDU/CSU) am 02. September 2025 bei Fensterbau Schneider in Güglingen. Im Gespräch mit dem Unternehmen wurden […]
Anna Aeikens MdB besucht Tischlerei Timme

Nachhaltigkeit, Bürokratieabbau und ländlicher Raum im Fokus: Anna Aeikens MdB zu Besuch bei der Tischlerei Timme Am 27. August 2025 informierte sich die Bundestagsabgeordnete über die Herausforderungen und Chancen der Holzfensterbranche. Wie kann das Handwerk gestärkt, der ländliche Raum attraktiver gemacht und nachhaltiges Bauen gefördert werden? Diese zentralen Fragen standen im Mittelpunkt des Besuchs von […]
Dr. Thomas Gebhart MdB besucht Schreinerei Vollmer

Am 26. August 2025 besuchte Dr. Thomas Gebhart MdB die Schreinerei Vollmer in Lustadt. Im Fokus des Gesprächs standen die Fragen, wie nachhaltiges Bauen gestärkt und Handwerksbetriebe entlastet werden können. Am 26. August 2025 besuchte Dr. Thomas Gebhart MdB (CDU/CSU) die Schreinerei & Fensterbau Vollmer in Lustadt, um sich über die Herausforderungen und Potenziale der […]
Hybrid-Seminar HOLZFENSTER im Zentrum Holz in Olsberg

Am Dienstag, den 7. Oktober 2025 lädt der Bundesverband ProHolzfenster gemeinsam mit dem Zentrum Holz und weiteren Partnern nach Olsberg ein. Einen Tag lang dreht sich alles ums Holz- und Holz-Alu-Fenster, von Konstruktion, Ausschreibung und Montage bis hin zu Baugeschichte, Kreislaufführung und Recycling. Referent:innen aus Handwerk, Industrie und Forschung geben ihr Wissen weiter – praxisnah, […]
Heike Heubach MdB besucht ProHolzfenster-Mitgliedsunternehmen in Zusmarshausen

Die aktuelle Baukonjunktur stellt Handwerksbetriebe vor große Herausforderungen. Hohe Baukosten, eine schwache Nachfrage und komplexe Regularien erschweren den Alltag vor allem für kleine und mittlere Unternehmen. Vor diesem Hintergrund besuchte die Bundestagsabgeordnete Heike Heubach (SPD) im Juli 2025 die Wipfler fenster + fassaden GmbH in Zusmarshausen, um sich vor Ort ein Bild von der Lage […]
Bauen mit Holz: Fenster mitdenken!

Fünf Gründe für Holzfenster im Holzbau Holz ist ein zentraler Baustoff für die Zukunft: Als nachhaltige, klimafreundliche und vielseitig einsetzbare Alternative wird Holz fossile Materialien wie Stahl oder Beton in den kommenden Jahrzehnten mehr und mehr ersetzen. Es gibt kaum einen anderen Werkstoff, der eine ähnlich entscheidende Rolle spielt – ob im Neubau oder beim […]
Save the Date: ProHolzfenster Partnerkongress 2026

„Sonne, System, Synergie: Automatisierung und Sonnenschutz für die Fenster von morgen“ – unter diesem Motto lädt der Bundesverband ProHolzfenster zu einem Partnerkongress ein. Vom 16.-17. April 2026 trifft sich der deutsche Holzfensterbau in Wertheim. Mitveranstalter des Kongresses sind WAREMA und WEINIG – zwei Branchengrößen, die in Sachen Sonnenschutz und Automatisierung immer wieder Standards setzen. Der […]
Neues Fact Sheet: Treibhausgasbilanz von Holz- und Holz-Alu-Fenstern

Die Bau- und Immobilienbranche steht vor einer Zäsur: 2027 wird der CO2-Emissionshandel auf den Gebäudesektor ausgedehnt. Ab dann wird der Klimaeinfluss eines Gebäudes eine Rolle in Investitionsentscheidungen spielen – und hier kommen Treibhausgasbilanzen ins Spiel. Vor diesem Hintergrund hat der Bundesverband ProHolzfenster ein Fact Sheet zur Treibhausgasbilanz von Holz- und Holz-Alu-Fenstern in der Herstellungsphase entwickelt.
Moderner Holzschutz für Holzfenster: „Holzschutzmatrix“ bietet Orientierungshilfe

Holzfenster überzeugen durch ihre natürliche Ästhetik und Langlebigkeit. Bisher wurde der Schutz vor Witterungseinflüssen häufig durch biozidhaltige Holzschutzmittel sichergestellt. In unserer Holzschutzmatrix machen wir deutlich, wo Spielräume zum Verzicht auf chemischen Holzschutz liegen und was es für Alternativen gibt: So kann beispielsweise durch die Verwendung von Hartholz, durch konstruktiven und baulichen Holzschutz, durch modifizierte Hölzer […]