Innovationen und Potenziale

Bundesverband ProHolzfenster auf der LIGNA

Nach pandemiebedingter Pause ist auch der Bundesverband ProHolzfenster (BPH) wieder auf der LIGNA in Hannover vertreten: Vom 15. bis zum 19. Mai nimmt er am Gemeinschaftsstand von Wald und Holz NRW teil, im Pavillion P35 unter dem Expo-Dach.

Die Themen des NRW-Gemeinschaftsstands drehen sich um neue Potenziale für den Rohstoff Holz. So werden innovative Holzverwendungen im Fensterbau gezeigt, Musterfenster mit neuen Details sind zu sehen und auch über die Montagezarge kann man sich informieren.

Im Gespräch mit dem Messeteam erfahren interessierte Besucherinnen und Besucher darüber hinaus etwas über die künftigen Strategien des Verbands. Zusätzliches Potenzial sieht der Bundesverband ProHolzfenster zum Beispiel auch im Bereich der Brandschutzfenster und -türen: „Wir können hierfür hochklassige Produkte aus Holz liefern, wenn baurechtliche Regelungen vereinfacht und bürokratische Hürden abgebaut werden“, sagt der BPH-Vorsitzende Eduard Appelhans.

Im Rahmen der LIGNA findet auch die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes ProHolzfenster statt, und zwar am Mittwoch, den 16. Mai.

News
Visual Holzschutzmatrix
Holzfenster überzeugen durch ihre natürliche Ästhetik und Langlebigkeit. Bisher wurde der Schutz vor Witterungseinflüssen häufig durch biozidhaltige Holzschutzmittel sichergestellt. In...
New Website Blue Mockup Instagram - Laptop
Wie lassen sich Altfenster verwerten? Antworten gibt ein gemeinsames Forschungsprojekt, das wir als Bundesverband ProHolzfenster gemeinsam mit VFF, BF, FVSB,...
Neuer Koalitionsvertrag
Berlin, 10.04.2025. Der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD setzt wichtige Impulse für nachhaltiges Bauen, Bürokratieabbau und die Förderung...

Bleibe auf dem Laufenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner