Webinar: CO2-Bilanzierung am 29. Januar 2025

Wie groß ist der CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens? Wer Mitglied im Bundesverband ProHolzfenster ist, kann diese Frage nun beantworten – Dank des CO2-Rechners auf der Verbands-Website.

Doch wie genau funktioniert das Tool? Mehr über den CO2-Rechner, den Klimapass und alle damit verbundenen Fragen klären wir am 29. Januar 2025 von 13-14 Uhr in einem Webinar. Die Gesellschaft für Klimaschutz München wird den Rechner im Detail vorstellen und Fragen beantworten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Um sich einzuwählen, klicken Sie einfach auf den folgenden Zoom-Link.

Die CO2-Bilanz des eigenen Betriebs zu kennen, ist ein echter Mehrwert. Eine Auswertung zeigt auf, wie das jeweilige Unternehmen in einzelnen Bereichen abschneidet und wo der CO2-Ausstoß gesenkt werden könnte – ein wertvoller Anhaltspunkt für die strategische Planung.



News
Querformat- C-2B EPD Visual
EPD – drei Buchstaben, mit denen Sie vor allem Bürokratie, Aufwand und Kosten verbinden? Ja! Als Bundesverband wollen wir Sie...
Leitz 2025
Expert:innen aus Wissenschaft, Fensterbau und Architektur kommen am 4. April 2024 in Oberkochen zusammen, um über die Zukunft des Holzfensters...
IMG_9010
Berlin, 04.12.24. Simone Dyllick-Brenzinger ist neue Leiterin Kommunikation in der Bundesgeschäftsstelle von ProHolzfenster: Die Journalistin und Politikwissenschaftlerin hat zum 15.11.2024...

Bleibe auf dem Laufenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner