Moderner Holzschutz für Holzfenster: „Holzschutzmatrix“ bietet Orientierungshilfe

Holzfenster überzeugen durch ihre natürliche Ästhetik und Langlebigkeit. Bisher wurde der Schutz vor Witterungseinflüssen häufig durch biozidhaltige Holzschutzmittel sichergestellt. In unserer Holzschutzmatrix machen wir deutlich, wo Spielräume zum Verzicht auf chemischen Holzschutz liegen und was es für Alternativen gibt: So kann beispielsweise durch die Verwendung von Hartholz, durch konstruktiven und baulichen Holzschutz, durch modifizierte Hölzer oder durch biozidfreie Beschichtung in vielen Fällen auf eine chemische Behandlung verzichtet werden – ohne Abstriche bei der Qualität oder Haltbarkeit. Zur Holzschutzmatrix geht es hier.

News
Olsberg, Kai Pless, Martin Schwarz, Wald und Holz NRW_CREDIT Wald und Holz NRW_PK-Media
Einen Tag ging’s nur ums Holzfenster: Anfang Oktober hatten der Bundesverband ProHolzfenster und der Fachverband des Tischlerhandwerks NRW ins Zentrum...
IMG_8181
Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Vergabereform im Fokus: Fabian Gramling MdB zu Besuch bei Fensterbau Schneider Wie können Förderprogramme vereinfacht, die Wettbewerbsfähigkeit...
Anna-Aeikens-MdB-besucht-Tischlerei-Timme
Nachhaltigkeit, Bürokratieabbau und ländlicher Raum im Fokus: Anna Aeikens MdB zu Besuch bei der Tischlerei Timme Am 27. August 2025...

Bleibe auf dem Laufenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner