Hybrid-Seminar „Holzfenster“ in Olsberg

Ob Aufbau und Konstruktion von Holz- und Holz-Alufenstern (Rainer Rutsch), fachgerechte Planung und Montage in Bestandsgebäuden (Eike Gehrts) oder Denkmalschutz und Modernisierung (Stefan Appelhans): Alles wurde mit vielen Praxisbeispielen veranschaulicht und erläutert. Architekt Uwe Schulte stellte die energetische Sanierung des Kreishauses Detmold vor. Dirk Sommer von Hilzinger demonstrierte, wie man Fenster und Türen mittels Vorab-Montagezargen schonend einbauen kann. Einen spannenden Ansatz verfolgte Architektin Judith Resch in ihrem Vortrag zum Projekt „Einfach Bauen: Holzfenster“, welches nach den Gestaltungsspielräumen im heutigen Fensterbau forscht.

Das Zentrum HOLZ in Olsberg ist Plattform und Wirtschaftsförderzentrum für die im Sektor Forst und Holz tätigen Unternehmen in der Region Südwestfalen. Ziel ist es, Synergien für den Rohstoff Holz zu entwickeln, insbesondere was Beschäftigung und Wertschöpfung sowie die nachhaltige Entwicklung und den Klimaschutz betrifft. Im Fokus stehen der Wissenstransfer und die Kommunikation zur Verwendung des Rohstoffes Holz.

News
IMG_8181
Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Vergabereform im Fokus: Fabian Gramling MdB zu Besuch bei Fensterbau Schneider Wie können Förderprogramme vereinfacht, die Wettbewerbsfähigkeit...
Anna Aeikens MdB bei Tischlerei Timm
Nachhaltigkeit, Bürokratieabbau und ländlicher Raum im Fokus: Anna Aeikens MdB zu Besuch bei der Tischlerei Timme Am 27. August 2025...
IMG_2829
Am 26. August 2025 besuchte Dr. Thomas Gebhart MdB die  Schreinerei Vollmer in Lustadt. Im Fokus des Gesprächs standen die...

Bleibe auf dem Laufenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner