Einen Tag ging’s nur ums Holzfenster: Anfang Oktober hatten der Bundesverband ProHolzfenster und der Fachverband des Tischlerhandwerks NRW ins Zentrum HOLZ in Olsberg eingeladen. Das Hybrid-Seminar versammelte rund 125 Teilnehmende aus ganz Deutschland. Zu erleben waren sieben Fachvorträge, die thematisch einen großen Bogen spannten: Es gab Einblicke in den Status des deutschen Waldes, in die Ausschreibung von Holz- und Holz-Alu-Fenstern und in die Arbeit eines Gutachters. Außerdem auf dem Programm: Eine Einführung in die Historie des Fensterbaus und die denkmalschutzgerechte Aufarbeitung von Fenstern und Fensterglas – und ein Update aus der Forschung zur Kreislaufführung von Holzfenstern. Neben dem fachlichen Input blieb auch Zeit für Austausch und Kontaktpflege. Unser Bild zeigt Kai Pless (Bundesverband ProHolzfenster) und Martin Schwarz (Wald und Holz NRW).
Foto: Wald und Holz NRW / PK-Media