125 Teilnehmende beim Hybrid-Seminar „Holzfenster“

Einen Tag ging’s nur ums Holzfenster: Anfang Oktober hatten der Bundesverband ProHolzfenster und der Fachverband des Tischlerhandwerks NRW ins Zentrum HOLZ in Olsberg eingeladen. Das Hybrid-Seminar versammelte rund 125 Teilnehmende aus ganz Deutschland. Zu erleben waren sieben Fachvorträge, die thematisch einen großen Bogen spannten: Es gab Einblicke in den Status des deutschen Waldes, in die Ausschreibung von Holz- und Holz-Alu-Fenstern und in die Arbeit eines Gutachters. Außerdem auf dem Programm: Eine Einführung in die Historie des Fensterbaus und die denkmalschutzgerechte Aufarbeitung von Fenstern und Fensterglas – und ein Update aus der Forschung zur Kreislaufführung von Holzfenstern. Neben dem fachlichen Input blieb auch Zeit für Austausch und Kontaktpflege. Unser Bild zeigt Kai Pless (Bundesverband ProHolzfenster) und Martin Schwarz (Wald und Holz NRW).

Foto: Wald und Holz NRW / PK-Media



News
IMG_8181
Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Vergabereform im Fokus: Fabian Gramling MdB zu Besuch bei Fensterbau Schneider Wie können Förderprogramme vereinfacht, die Wettbewerbsfähigkeit...
Anna-Aeikens-MdB-besucht-Tischlerei-Timme
Nachhaltigkeit, Bürokratieabbau und ländlicher Raum im Fokus: Anna Aeikens MdB zu Besuch bei der Tischlerei Timme Am 27. August 2025...
IMG_2829
Am 26. August 2025 besuchte Dr. Thomas Gebhart MdB die  Schreinerei Vollmer in Lustadt. Im Fokus des Gesprächs standen die...

Bleibe auf dem Laufenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner