Landleben mit schönster Aussicht

Ganz natürlich: Fenster und Türen aus Holz

So macht Wohnen auf dem Lande richtig Laune: viel natürliche Materialien, viel Holz, und das fängt nicht erst bei der Inneneinrichtung an, sondern schon bei der Bauweise. Holz beim Bauen ist groß im Kommen, ob Holzständer- oder Massivholzbau. Und weil es so natürlich wie möglich sein soll, passen Fenster und Türen aus Holz einfach am besten dazu! Gleichzeitig haben die neuen „Möbelstücke“ heutzutage viel zu bieten: beste Dämmwerte – Holzfenster übernahmen sogar eine Vorreiterrolle bei der Passivhaus-Bauweise.

Holzfenster sorgen für eine harmonische Raumatmosphäre, die sich positiv auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirkt. Holz ist ein natürliches Material, das unsere Sinne anspricht, Wärme ausstrahlt und die Luftfeuchtigkeit reguliert. In Form und Farbe akzentuieren Holzfenster moderne und historische Gebäude gleichermaßen. Im Denkmalschutz sind sie ein ästhetisches Muss, denn sie helfen, die Identität und Tradition unserer historischen Gebäude zu bewahren. 

Landhaus nostalgisch und Landhaus modern – Holzfenster passen zu beiden!


Bundesverband ProHolzfenster e.V.
Der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) gründete sich 1994 (damals  unter der Bezeichnung Initiative ProHolzfenster e.V.). Mitglieder sind derzeit rund 350 Fensterhersteller, Zulieferfirmen und Architekten, die vom hochwertigen Produkt Holzfenster und Holz-Alu-Fenster überzeugt sind. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, über die Vorteile des nachhaltigen Werkstoffs Holz im Fenster- und Türenbau zu informieren.

Bundesverband ProHolzfenster e.V.
Zimmerstraße 79-80, 10117 Berlin
Zentrale Rufnummer 0700 / 47438835,
E-Mail info@proholzfenster.de, www.proholzfenster.de

Pressekontakt:
Friends PR, Ingrid Erne
Zeuggasse 7, 86150 Augsburg
Telefon 0821 / 420 99-95
ingrid.erne@friends-media-group.de