Moderne High-Tech-Fenster sind aus Holz

Wer auf die behagliche und wohnliche Ausstrahlung von Holzfenstern setzt, muss auf modernste technische Errungenschaften nicht verzichten. Im Gegenteil: In Sachen Technik setzen Holzfenster seit jeher Maßstäbe. Sie lassen sich mit allen Arten von Glas und mit sämtlichen Beschlägen kombinieren. Zusatzeinrichtungen wie Alarmanlagen, Jalousien oder Lüftungen sind problemlos anzubringen.

Ausgerüstet mit konstruktiven Elementen, schützen moderne Holzfenster optimal vor ungebetenen Gästen. Ein Thema, dem man einige Aufmerksamkeit widmen sollte, wenn man bedenkt, dass die häufigsten Einbrüche in Wohnungen und Häuser über Fenster oder Terrassentür erfolgen. Rundum sicher werden die Fenster, wenn man auf folgende Konstruktionsmerkmale achtet:

- abschließbarer Fenstergriff

- verstärkte Glashalteleiste

- präzise Montage

- einbruchhemmende Falzausbildung

- verstärkte Beschläge

- verstärkte Rahmenkonstruktion und

- durchbruchhemmendes Glas.

Ob Privathaushalt oder Juweliergeschäft - je nach Objekt sind unterschiedliche Stufen von Widerstandsklassen empfehlenswert. Man unterscheidet insgesamt vier. Der Fensterbauer oder der Architekt sind für eine Beratung die richtigen Ansprechpartner.

Auch im Brandfall halten Holzfenster mehr aus. Über 90 Minuten mehr als andere Materialien können sie dem Feuer standhalten und sorgen so für statische Stabilität. Und wenn sie doch brennen, so sondern sie lediglich Rauch ab und kein hochgiftiges Dioxin. Die Renovierung nach einem Schwel- oder Zimmerbrand wird auf diese Weise viel einfacher und kostengünstiger, weil die Wohnung nicht mit gefährlichen Giften verseucht ist.

Doch Holz besitzt noch mehr Materialeigenschaften, die es zum optimalen Werkstoff im Fensterbau machen. Nicht nur, dass Holz den geringsten Wärmeausdehnungskoeffizienten hat und damit bei unterschiedlichen Temperaturen zu jeder Jahreszeit äußerste Formstabilität beweist. Auch die Wärmedämmwirkung von Holz ist unschlagbar. Und die Schalldämmwerte sind so gut, dass Holzfenster selbst in Hotels an vielbefahrenen Straßen und in Schulen eingesetzt werden.